Kammermusikfest Hamburg

seit 2010

facebook

Veranstalter:

Musikförderung

gefördert durch:

Partner Partner

Partner:

Kulturpartner:

Musikförderung Musikförderung

Aktuelles

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Im letzten Jahr 2024 fand kein Hamburger Kammermusikfest statt, weil es in Zukunft immer im Sommer (Juni) stattfinden soll.

Die Programmschwerpunkte liegen beim "Hamburger Kammermusikfest International" auf Werken der Spätromantik bis in die heutige Zeit. Gleichzeitig umrahmen Kompositionen aus anderen Epochen die einzelnen Konzertdarbietungen. Werke bekannter und weniger bekannter Komponistinnen und Komponisten sowie Grenzgänge zu anderen Musikgattungen versprechen einen allumfassenden Blick auf die derzeitige Welt der Kammermusik.

 

In den Konzerten werden die Musikerinnen und Musiker zu einmaligen Formationen zusammengeführt. Die Aufstellung erfolgt bewusst kosmopolitisch, um die daraus entstehenden künstlerischen und kulturellen Beeinflussungen erlebbar zu machen. Dabei entstehen einzigartige Konzerte, die jeden Abend zu einem ganz besonderen musikalischen und kulturellen Erlebnis werden lassen.

Im Rahmen des Podiums "classicYoungstRs" studieren junge preisgekrönte Nachwuchstalente ausgewählte Werke für die Darbietungen beim Hamburger Kammermusikfest ein. Gleich in mehreren Konzerten stellen die jungen Talente ihr außergewöhnliches Können unter Beweis.

Wir freuen uns auf Ihre Konzertbesuche und wünschen Ihnen genussvolle Musikerlebnisse.

Elisaveta Blumina                                               
Künstlerische Leiterin  

Mathias Meyer 
Projektleitung                                                                        

 Termine

05. Jun 25

 19:30 Uhr | Schloss Agathenburg

Streichquartette - Konzert für 2 Violinen, Viola und Violoncello

Suk Quartett: Daniel Matejča (Violine), Natálie Toperczerová (Violine),
Bohumil Bondarenko (Viola), Jakub William Gráf (Violoncello)

06. Jun 25

 20:00 Uhr | KulturKirche Altona

Zeitklänge - Konzert für Orgel, Violine, Viola und Violoncello

Adrian Iliescu (Violine), Andra Heesch (Viola), David Stromberg (Violoncello),
Hansjörg Albrecht (Orgel)

07. Jun 25

 19:30 Uhr |

Dance me to the End of Love - Filmmusik - Konzert der classicYoungstRs

Matthias Well (Violine), Emanuel Blumin-Sint (Fagott), Pavel Efremov (Akkordeon)

13. Jun 25

 20:00 Uhr | Kulturforum Lüneburg

Ein Sommerabend der Opernarien - Konzert des Hamburger Opernsalon Konzertpark / Konzertscheune Kulturforum Lüneburg

Julia Muzychenko-Greenhalgh (Sopran), Oleksandra Diachenko (Mezzosopran), Jaka Mihelač (Bariton), classicYoungstRs Ensemble Hamburger Kammermusikfest, Elisaveta Blumina (Leitung)

14. Jun 25

 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

In Memory of Mara Mednik - Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2025

Ioana Cristina Goicea (Violine), Andrej Bielow (Violine), Dmytro Udovychenko (Violine), Emil Rovner (Violoncello), Aleksey Shadrin (Violoncello), Damien Ventula (Violoncello), Fermín Villanueva (Violoncello), Alla Ivanzhina-Rovner (Klavier), Stephan König (Klavier), Elisaveta Blumina (Moderation und Klavier)

15. Jun 25

 11:00 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Folkloristische Tänze & Melodien - Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2025

Rubén Darío Reina (Violine), Mike Gaviria (Gitarre), Andrés Arroyo (Kontrabass)

15. Jun 25

 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Ein Sommerabend der Opernarien - Konzert des Hamburger Opernsalon Hamburger Kammermusikfest International 2025

Julia Muzychenko-Greenhalgh (Sopran), Oleksandra Diachenko (Mezzosopran), Jaka Mihelač (Bariton), classicYoungstRs Ensemble Hamburger Kammermusikfest, Elisaveta Blumina (Leitung)

16. Jun 25

 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Highlights - Konzert der classicYoungstRs Hamburger Kammermusikfest International 2025

Lilia Pocitari (Violine), Dumitru Pocitari (Violine), Noga Shaham (Viola), Aleksey Shadrin (Violoncello), Fabio di Casola (Klarinette)

19. Jun 25

 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Mit Mozart in der Brasserie - Konzert mit den Dresden Chamber Soloists, Klavier und Gesang

Stepanka Pucalkova (Gesang), Elisaveta Blumina (Klavier), Dresden Chamber Soloists: Federico Kasik (Violine), Lukas Stepp (Violine), Holger Grohs (Viola), Titus Maack (Violoncello), Andreas Ehelebe (Kontrabass), Robert Oberaigner (Klarinette)

© Musikförderung e.V.
Eppendorfer Weg 58
20259 Hamburg
Telefon: 040 / 390 84 81
E-Mail: info@musikfoerderung.de
www.musikfoerderung.de

Karten:
bei allen bekannten VVK-Stellen
und im Onlineshop
Konzertinformationen & Abo:
Tel. 040 / 390 84 81

weitere Projekte:
  Classic YoungstRs
  Hamburger Opernsalon

Förderer werden

Impressum

Datenschutz